Kachtenhausen vs. Prospects und Rheine vs. Prospects
Nur weil die Blackhawks Prospects ihre Rückrunde mit einer Niederlage starten mussten, ließen sie sich dadurch für die folgenden Spiele gegen die Whitehawks und Raptors nicht abschrecken. Zuerst wurden die Blackhawks Prospects in Kachtenhausen von den Whitehawks empfangen. Die Gastgeber lernten schnell, dass wir das Motto „Won’t Stop!“ sehr ernst nehmen und konnten mit ihrem Offense Spiel kaum Raum gewinnen. Die Defense der Blackhawks Prospects nutzte ihr volles Arsenal, um mit Turnover nach Turnover ihrer Offense den Ball zurückzuholen. Und diese nutzte jede Chance voll aus, sodass die Blackhawks Prospects dank der überragenden Leistung der Quarterbacks Marcel Hungermann und Daniel Thamm, Wide Receivern Kevin Wenzel und Phillip Matis, und Running Backs Finn-Ole Wenzel und Janik Goltermann am Ende mit einem eindeutigen 08:55 vom Platz gingen. Trotzdessen wurde wie bereits nach dem Hinspiel ein Zeichen für Fair Play im Football gesetzt und alle Hawks, egal ob schwarz oder weiß kamen für ein abschließendes Huddle zusammen. Go Hawks!
Für das letzte Spiel der regulären Saison ging es für die Prospects zu den Rheine Raptors. Der Ton des Spiels wurde direkt mit einer Interception im ersten Drive durch unsere Prospects Defense gesetzt. Doch auch die Raptors hielten mit allem was sie hatten dagegen, womit eine harte Defenseschlacht entbrannte. Das Momentum wechselte in rapidem Tempo durch exzellente Defensearbeit und Turnovern auf beiden Seiten. Doch auch wenn sich unsere Prospects nicht haben unterkriegen lassen, fanden die Raptors in der Offense mehr halt und konnten das Spiel letztendlich 14:07 für sich entscheiden.
Die Saison ist damit für unsere Prospects jedoch noch nicht vorbei. Nachdem ihre letzten Spiele in kürzester Zeit ausgetragen wurden, warten wir nun auf die restlichen Ergebnisse der Liga um den finalen Tabellenplatz zu erfahren. Solange geht das Training geht weiter und im Herbst warten dann noch zwei Platzierungsspiele auf unsere zweite Mannschaft. Bis dahin heißt es weiterhin: Won’t Stop!