Am 19 Mai hatte die U19 der Münsteraner Blackhawks ein weiteres Spiel. Dieses fand bei hervorragendem Wetter in Gelsenkirchen statt, wo die Devils zu Hause sind.

Die Blackhawks hatten den ersten Drive mit der Offense in diesem Spiel und waren in der Lage durch die Luft die ersten Punkte aufs Board zubringen. Mit dieser Reception stand es dann 0:7 für die Blackhawks. Daraufhin hieß es dann für die Defense der Blackhawks zum erstem Mal in diesem Spiel zu zeigen was sie können. Schnell hatten sie die Devils zum Punt gezwungen und diesen auch Blocken können, sodass die Münsteraner Offense in guter Feldposition starten. Hier wurde auch direkt der nächste Touchdown Passing Touchdown erzielt. Somit stand es 14:0 für die Blackhawks.

Im zweiten Quarter hatte die Konzentration auf Seiten der Münsteraner Offense stark nach gelassen. Absprachefehler und misslungende Snaps führten dazu, dass einige Punkte liegen gelassen wurden. Allerdings hat die Defense der Blackhawks weiterhin die Devils in Schacht gehalten. So ging es mit einem Spielstand von 14:00 in die Halbzeitpause.

Im dritten Quarter kamen dann auch die Devils aufs Scoreboard. Mit einem QB-sneak machte sich der Quarterback der Devils auf seinen Weg in die Endzone. Wobei er kurz darauf den Ball verloren haben muss, da ein Spieler der Blackhawks, nachdem die Schiedsrichter das Zeichen für einen Touchdown gaben, mit dem Ball aus dem Haufen an Spielern gelaufen kam. Das Fieldgoal nach dem Touchdown wurde geblockt und damit stand es 14:6.

Im letzten Quarter hat die Offense der Blackhawks nochmal auf das Gaspedal getreten und sorgten mit ihrem Passspiel dafür, dass zwei weiter Touchdowns aufs Board kamen.
Somit ergab sich dann der Endstand von 28:6 für die Blackhawks.

Nun kommen auch einige Heimspiel der U19, bei denen viele Fans erwünscht sind. Am 2.06.19 trifft die U19 der Soling Paladins in Münster ein und es wird ein sich um ein spannendes Spiel handeln. Das Rückspiel gegen die Devils ist dann das nächste Spiel in Münster und ist am 30.06.19 um 11 Uhr im Cage der Blackhawks.